Technische Übersetzungen Energietechnik
Übersetzungen zum Fachgebiet Energietechnik sind im Übersetzungsbüro Techlinguist fast ein tägliches Geschäft seit der Gründung unseres Büros. Unsere direkten Auftraggeber aus der Energieindustrie wie deutsche Unternehmen Büttner Energie- und Trocknungstechnik GmbH oder WK Wärmetechnische Anlagen oder Linden Energy GmbH (jetzt Linden Project) sind nur wenige von unseren Kunden in diesem Fachbereich.
Übersetzungen für die Energiewirtschaft
Das Thema Energie war in Deutschland immer wichtig, in den letzten Monaten (Stand Juni 2022) ist es aktueller denn je für Bürger und Betriebe in Europa geworden. Unser Übersetzungsbüro beschäftigt sich mit allem, was mit Energie zu tun hat: von der Übersetzung der komplizierten und umfangreichen Dokumentation zu den Erdölbohranlagen und Erdgasbohranlagen bis zur Übersetzung von Bedienungsanleitungen der kleinen Haushaltsgeräte für den privaten Gebrauch zu Hause.
Dazwischen sind Übersetzungen der technischen Dokumente und Softwarelokalisierung von Energieanlagen für Industrieanlagen in Ungarn, Litauen und Rumänien, der kompletten Dokumentation für Solarpak Akadyr in Kasachstan sowie weitere Projekte im Energiesektor in vielen Ländern Europas und Asiens zu finden. Wie Sie sehen, wir meistern jede Übersetzung: groß und klein, kompliziert und einfach. Auf jeden Fall immer schnell und auf dem professionellen Niveau.
Erdölbohranlagen und Erdgasbohranlagen
Bevor es zur Energiegewinnung kommt, wird Erdöl und Erdgas gefördert, die wichtigen Energiequellen für uns alle. Diese Technik ist kompliziert, das stimmt. Genauso kompliziert geschrieben ist die technische Dokumentation und die dazugehörige Software, die wir übersetzen. In den letzten Jahren haben wir erfolgreich zahlreiche Übersetzungsprojekte durchgeführt, mit Übersetzung und Lokalisierung von der Software in diese Sprachen: Chinesisch, Kroatisch, Französisch, Russisch, Türkisch.
Dokumentation Solarenergie
Unser bis jetzt größtes Projekt bleibt die Übersetzung der kompletten Dokumentation für den Bau des Solarkraftwerks in Kasachstan. Das Besondere dabei: Übersetzungen in allen möglichen Sprachkombinationen Deutsch - Englisch - Kasachisch - Russisch und vice versa. Dabei waren Übersetzer aus drei Ländern beteiligt, auch das Dolmetschen zwischen den Teilnehmern in Kasachstan, Russland und Deutschland auf Englisch - Russisch - Deutsch per Video war manchmal dringend nötig, um blitzschnell alle Fragen lösen zu können.
Kleinere Übersetzungen von Bedienungsanleitungen sowie Fachartikeln zu den Themen Solarenergie sowie Solarenergietechnik gehören in unserem Übersetzungsbüro zum Alltag. Photovoltaikanlagen sind auf Vormarsch.
Häufig gestellte Fragen bei Übersetzungen Energietechnik und Energiewirtschaft
![]() |
Welche Refenzen hat Ihr Übersetzungsbüro? Kann jemand Sie empfehlen? Wir produzieren komplizierte Technik und möchten sicher sein, dass wir eine professionelle Übersetzung zurückbekommen.
|
Unser Übersetzungsbüro übersetzt technische Dokumentation seit 2001, wir arbeiten auf dem freien Markt und gewinnen Kunden durch harte und zuverlässige Arbeit und hohe Qualität unserer Übersetzungen. Sie können sich einige Beispiele unserer Übersetzungsprojekte unter Referenzen anschauen. Wir geben Ihnen gerne genauere Informationen zu jedem Projekt, falls Sie Interesse haben. | |
![]() |
Wir bräuchten die Übersetzung gleich in mehreren Sprachen? Wie sehen Ihre Möglichkeiten aus? Wie viele Sprachkombinationen können Sie anbieten? |
Wir führen unterschiedlichste Übersetzungsprojekte aus. Oft übersetzen wir nur in eine Sprache, manchmal gleich in mehreren Sprachkombinationen. Das größte Übersetzungsprojekt war bis jetzt die Übersetzung in 35 Sprachen, von Chinesisch bis Ukrainisch. | |
![]() |
Wie gut kennen Ihre Übersetzer moderne Technologien der Energietechnik? Man redet in der letzten Zeit zum Beispiel viel von Wärmepumpen. |
Deutsche Unternehmen, darunter unsere Kunden, sind bekannt auch für die Entwicklung von der innovativen Technik wie Wärmepumpen, die heutztage aktueller denn je ist, das stimmt. Ob solche Wärmepumpen im Ausland, wo unsere Endkunden sind, verwendet wird, entscheiden wir Übersetzer nicht. Wir verfolgen aber alle Neuigkeiten in diesem Bereich aufmerksam und sind bereit, auch die Bedienungsanleitungen von Sole/Wasser-Wärmepumpen und Luft/Wasser-Wärmepumpen in der gewohnt hohen Qualität zu übersetzen. | |
![]() |
Haben Sie die Erfahrung in der Übersetzung der technischen Dokumentation anderer modernen Technologien in der Energiewirtschft? |
Technische Dokumentation noch nicht, aber wir durften schon Fachartikel über Wasserstoffbusse in Deutschland und Europa übersetzen. Unsere Übersetzer kennen sich auch mit anderen Themen aus, denn wir lesen alles über die Entwicklung der modernen Energietechnik.
|